Unsere Beiträge zur tekom

Die oneword GmbH auf der tekom Jahrestagung 2023.

Auch in diesem Jahr sind wir Teil der Jahrestagung der tekom. Hier finden Sie alle Infos zu unseren Vorträgen sowie – nach der Veranstaltung – die Folien:

tekom Jahrestagung: 14.-16.11.2023, ICS Messe Stuttgart, Stand 2A20

Besuchen Sie uns an unserem Messestand. Wir freuen uns auf Sie!

Garbage in, garbage out? Wie übersetzungsgerechtes Schreiben Rückfragen und Fehler reduziert

14.11.2023, 14:00 Uhr (Fachvortrag)
Eva-Maria Tillmann, Fachleitung Qualitätsmanagement

Professionelle Übersetzung erfolgt mithilfe von Übersetzungstechnologie. Diese aber kann zu Rückfragen oder Missverständnissen führen, wenn Ausgangstexte nicht übersetzungsgerecht geschrieben wurden.

Eva-Maria Tillmann beleuchtet die technologische Seite des Übersetzens und zeigt auf, warum Formatierung, Terminologie u. a. schon im Ausgangstext optimiert werden sollten, um nachträgliche Korrekturen und somit Zeitverlust und Zusatzkosten zu vermeiden.

Zum Vortrag auf tekom.de.

Words don’t come easy – Terminologievorgaben in maschinelle Übersetzung integrieren

15.11.2023, 9:00 Uhr (Fachvortrag)
Jasmin Nesbigall, Leitung MTPE und Terminologiemanagement

Die Glossarfunktion in MT-Systemen verspricht, das Fehlerpotential inkorrekter Fachtermini zu reduzieren oder gänzlich zu beheben. Terminologie-Wünsche als Liste anlegen, ins System laden und schon wird alles korrekt umgesetzt – ist es wirklich so einfach? Einige Systeme forcieren Vorgaben rigoros, andere ignorieren sie bei Ungenauigkeit. Umso wichtiger ist es, die Funktionalitäten zu kennen und die Terminologie entsprechend aufzubereiten.

Jasmin Nesbigall zeigt, welche Möglichkeiten und unterschiedlichen Ansätze es bei der Terminologie-Integration in maschinelle Übersetzung gibt und was bei der Glossarerstellung beachtet werden muss.

Zum Vortrag auf tekom.de.

Jenseits von Bits und Bytes: Kriterien für die Bewertung maschineller Übersetzungen

15.11.2023, 11:30 Uhr (Fachvortrag)
Nicole Sixdorf, Fachleitung Translation Partner Management

Spätestens mit ChatGPT ist das Übersetzen auf Knopfdruck im Alltag angekommen. Unternehmen setzen immer mehr auf KI, um ihren Bedarf an Übersetzungen zeit- und kostengünstig zu decken. Die Ansprüche an die maschinelle Übersetzung sind hoch, sodass die menschliche Nachbearbeitung fester Bestandteil im Prozess ist. Doch in welchem Umfang ist dies notwendig? Wie kann die Qualität einer maschinellen Übersetzung sinnvoll und praxisnah bewertet werden?

Nicole Sixdorf zeigt, welche Fragen in eine standardisierte Bewertung maschineller Übersetzung einbezogen werden müssen und wie sich Kriterien für eine aussagekräftige Evaluation ableiten lassen.

Zum Vortrag auf tekom.de.

Übersetzen, Lokalisieren, Verbinden – oneword als Wegbereiter zum globalen Erfolg

16.11.2023, 10:15 Uhr (kostenloser Kurzvortrag im Rahmen des careerHUB)
Nicole Sixdorf, Fachleitung Translation Partner Management

Durch fachliches Know-how in über 80 Sprachen und den Einsatz modernster Übersetzungstechnologien verbindet die oneword GmbH erfolgreich Unternehmen mit der gesamten Welt. Indem wir Sprachbarrieren überwinden, Lokalisierungsstrategien entwickeln und innovative Sprachdienstleistung bieten, ermöglichen wir, globale Märkte und Zielgruppen stilsicher und wirkungsvoll zu erreichen. Nicole Sixdorf stellt das Unternehmen und Karrieremöglichkeiten bei oneword vor.

Mehr Infos zum careerHUB auf tekom.de.

 

Folien herunterladen

Kennen Sie schon unseren oneword Blog?
Wir informieren in unserem Blog regelmäßig zu allen relevanten Themen und neuen Technologien rund um Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.